Warum es sich nicht lohnt wütend zu sein
Wir hatten ja schon darüber berichtet, das es sich nicht lohnt wütend zu sein, aber dennoch scheint es rational zwar logisch zu erscheinen, nicht wütend zu sein und klingt vielleicht einfacher als es ist. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Wut in den Griff zu bekommen…
Nicht wütend sein, kann man lernen
Es gelingt vielleicht nicht jedem von heute auf morgen, nicht mehr wütend zu sein, aber das ist wie mit dem Sport, Musik oder jeder anderen Beschäftigung. Nur Übung macht den Meister.
Um das nicht wütend sein einfacher zu lernen, haben wir passende Zitate herausgesucht, die dabei helfen sollen mit der Wut umzugehen und auf Wut zu verzichten. Wer Lust hat, druckt diese Liste einfach aus und schaut dann z.b. immer auf die Liste bevor er wütend wird.
Zitate und Sprüche zum Thema Wut und Zorn
- Denn je größer ein Mensch, umso versöhnlicher ist er im Zorne, und ein edles Gemüt fühlt sich zur Güte geneigt.
- Wenn wir zürnen, hat unser Gegner sein Ziel erreicht: Wir sind in seiner Gewalt.
- Der Zorn beherrscht nur schwache Leute.
- In der Wut tut niemand gut.
- Wer leicht zürnt, sündigt leicht.
- Was man nicht beachtet, das verliert seine Kraft; worüber man zürnt, das scheint man dadurch als wahr anzuerkennen.
- Vergiß nicht, wenn du wütend bist, nichts zu tun, bevor du dir das Alphabet aufgesagt hast.
- Das schnellste Pferd kann ein im Zorn gesprochenes Wort nicht einholen.
- Der Zorn ist schändlicher als die Beleidigung, die ihn hervorrief.
- Wenn Zorn spricht, verhüllt die Weisheit ihr Angesicht.
- Wenn du blindlings zuschlägst, erhältst du selbst die schlimmsten Wunden.
- Der Weise sagt: eine Sekunde Wut kann mehr zerstören, als du in einem Jahr Arbeit aufbauen kannst.
- Wenn du besonders ärgerlich und wütend bis; erinnere dich; daß das Leben nur einen Augenblick währt.
- Eifer und Zorn verkürzen das Leben.
- Mäßige deinen Zorn; es fallen die Funken erst auf dich; bevor sie den Feind treffen (Herder)
- Das Schwert ist gefährlich, aber der Zorn ist noch gefährlicher.
- Wer dem Zornigen nicht zürnt, rettet ihn und sich aus großer Gefahr und ist ein guter Arzt für beide.
- Man soll, wenn einen der Zorn übermannt, höflich bleiben. (Bismarck)
- Groll mit uns herumtragen ist wie das Greifen nach einem glühenden Stück Kohle in der Absicht, es nach jemandem zu werfen. Man verbrennt sich nur selbst dabei. (Buddha)
- Sobald der Mensch in Zorn gerät, irrt er. (jüdischer Talmud)
- Wenn Fäuste sich ballen, suchen sie sich demnächst auch ein Ziel. (Reisenberg)
- Werde nie zornig! Sonst könntest du an einem einzigen Tag das Holz verbrennen, das du in vielen sauren Wochen gesammelt hast. (Meng Tse)
- Zorn und Wut machen den Menschen zum Tier. (jüd. Sprichwort)
- Wer Wind sät, wird Sturm ernten. (Bibel: Hosea 8.7)
- Zorn ist der Würger der Menschen; er untergräbt jedes Glück. Es gibt nichts Böses, was ein zorniger Mann nicht zu tun imstande wäre (Indien)
- Der Mann, dem du zürnest, muß deines Zornes wert sein. (v. Klinger)
- Ein Zorniger kann seine Rache nicht befriedigen.
- Je mehr man sich vergißt, desto besser erinnern sich die anderen.
- Zornig sein heißt, den Fehler anderer an uns selbst rächen.
- Wenn du einen Feind, der dir geschadet hat, überwinden möchtest, dann überwinde zuerst deinen Zorn. (Tibet)
Das könnte Sie auch interessieren: |
---|
Mehr zum Thema und die aktuellsten Informationen aus der deutschen Familienpolitik erhalten Sie kostenlos in unserem Newsletter Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich für unseren kostenlosen Familien-Newsletter |
—————————-