Vernetzen Sie sich: Schließen Sie sich einer Väterbewegung an.
Frauen sind organisiert. Warum organisieren Sie als Mann sich nicht?
Nach der Trennung und dem Kindesentzug stellen viele Männer fest, das sie im Kampf ums Kind alleine sind und gegen einen riesigen Machtapparat (Jugendamt, Gericht, feministische Hilfsorganisationen) ankämpfen müssen.
Der Kampf eines Vaters um den Umgangsboykott zu beenden ist zäh, langwierig und teuer. Umso wichtiger ist es, das Väter sich untereinander vernetzen.
Moderne Väter engagieren sich bereits vor der Trennung für ihre Kinder und engagieren sich auch nach der Trennung um das Wohl ihrer Kinder.
Wir empfehlen sich Väterbewegungen anzuschließen, bzw. regional eigene Väterbewegungen zu gründen.
VAFK – Deutschlands Väterverband
In Deutschland ist der VAFK ein weit verbreiteter Verein. Mit 3000 Mitgliedern ist der VAFK der größte Väterverein, den es in Deutschland gibt. In Anbetracht der vielen betroffenen Väter (mehr als 2 Mio Trennungskinder in den letzten 20 Jahren) ist die Größe des VAFK allerdings geradezu winzig.
Einzelne Kreisgruppen des VAFK leisten vor Ort eine gute bis sehr gute Arbeit. Insgesamt ist die Arbeit des VAFK jedoch nicht wirklich erfolgreich. Dem VAFK ist es seit seinem Bestehen nicht gelungen, sich flächendeckend zu organisieren. Wen wundert es also, das der VAFK auf politischer Ebene kaum ernst genommen wird. Wirft man einen Blick auf die Internetseite des VAFK stellt man fest, das dort aktuellen Themen und Fotos aus dem Jahr 2004 und 2005 als aktuell auf der Startseite angepriesen werden. Das verstärkt den Eindruck das der VAFK ein eingeschlafener Verein ist.
Aber wie schon beschrieben ist der VAFK regional unterschiedlich aktiv. Aus diesem Grund kann es unter Umständen Sinn machen, sich dem VAFK anzuschließen und auch Mitglied des VAFK zu werden. Die Mitgliedschaft ist kostenpflichtig und mit einem Jahresbeitrag von 50 € nicht gerade billig, aber bezahlbar.
Kostenloses Väternetzwerk: Vaterlos.eu
Ein unverzichtbarer Schritt, den Sie als engagierter und interessierter Vater machen können, ist es Fan von Vaterlos.eu zu werden.
Die „Mitgliedschaft“ bei vaterlos.eu ist kostenlos. Ziel von vaterlos.eu ist es Vätern Unterstützung zu geben und der Väterbewegung in Deutschland neuen Schwung zu geben.
Abonnieren Sie unseren Newsletter, werden Sie Fan unserer Facebookseite, teilen Sie unsere Inhalte und helfen Sie uns, unser Netzwerk zu vergrößern.
Nur wenn wir uns zusammenschließen können wir was bewegen!
Es macht keinen Sinn eine Demonstration oder dergleichen zu organisieren, wenn es nur 10 Unterstützer gibt. Auch Petitionen machen erst Sinn ab einer gewissen Anzahl von Leuten.
Also wenn Ihnen das Wohl Ihrer Kinder wichtig ist, dann vernetzen Sie sich mit anderen Interessierten, denn gemeinsam können wir mehr erreichen.
beim Thema Großmaulheldentum unterscheidet sich der blaue Weihnachtsmann auch nicht vom Väteraufbruch. Was hat denn der blaue Weihnachtsmann seit der grandiosen Ankündigung vor mehr als 2 Jahren erreicht? Wo sind die großangekündigten Schritte „auf dem Weg zur größten europäischen Väterorganisation“
Warum also eine neue Vernetzung?`Viele Väter meinen, sie müssten das Rad neu erfinden und kommen dann mit Vorschlägen, die seit Jahren keinen Erfolg haben! Herzlichen Glückwunsch liebe blaue Weihnachtsmänchen und Väteraufbruchler
Der Blaue Weihnachtsmann ist auf dem Weg zur größten europäischen Väterorganisation. Zu einer der am besten strukturierten Organisationen gehört der Blaue Weihnachtsmann schon heute. Obwohl die Organisation erst in 2011 als Verein gegründet wurde, hat sie schon einige Aktionen umgesetzt und in den Medien viel Aufmerksamkeit erhalten.
Unter anderem ist der Blaue Weihnachtsmann auf dem Weg ein europäisches Netzwerk zu bilden. Die Website ist mehrsprachig angelegt und auch die Strukturen werden entsprechend aufgebaut.
Warum also eine neue Vernetzung?
Viele Väter meinen sie müssten das Rad neu erfinden und beginnen eine eigene Organisation, anstatt sich einer bestehenden anzuschließen. Da sind uns die Frauenverbände eins voraus.
Kontakt: Verwaltung@Blauer-Weihnachtsmann.org
0049 +40 / 76 75 3140