Kindeswohlgefährdungen 2013

38000 Kindeswohlgefährdungen in 2013 – 42000 Kinder in Obhut genommen

Nach aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden wurde im vergangenen Jahr bei 38.000 Kindern eine Kindeswohlgefährdung festgestellt. Dieses entspricht in etwa dem Wert des Vorjahres.
Bei 17.000 Kindern habe es sich dabei um Anzeichen einer akuten Kindeswohlgefährdung gehandelt.
Eine akute Kindeswohlgefährdung liegt z.b. dann vor, wenn Anzeichen von Misshandlung, Vernachlässigung oder Kindesmissbrauch vorliegen. Continue reading „Kindeswohlgefährdungen 2013“

Deutsche Jugendämter erneut am Pranger

DRS. Pressekonferenz im Europäischen Parlament in Brüssel am 01.04.2014

Deutsche Jugendämter erneut am Pranger

Trennungseltern aus der ganz Europa versammelten sich am 01.04.2014 vor dem Sitz des Europäischen Parlaments in Brüssel. Die Trennungseltern um Günter Mühlbauer / Regensburg machten eine Kundgebung am Luxemburger-Platz unter dem Motte „Jugendämter außer Kontrolle“. …
Continue reading „Deutsche Jugendämter erneut am Pranger“

Der Einzelfallmythos

Buchtipp: Der Einzelfallmythos

Das Buch „Der Einzelfallmythos von Reveren Moritz untersucht die ständigen
Beteuerungen von Politikern und Beamten/Mitarbeiter der deutschen
Jugendämter.

Das Buch „Der Einzelfallmythos“ von Richard Moritz untersucht die ständigen Beteuerungen von Politikern und Beamten/Mitarbeiter der deutschen Jugendämter, dass es nur bedauerliche Einzelfälle gibt. Dass es sich hier in der Tat nur um einen, mit viel Publicity, verbreiteten Mythos handelt, wird anhand offizieller Statistiken belegt. Das Buch ist gut recherchiert und benennt die genauen Quellen, sodass jedermann die Angaben überprüfen kann. Continue reading „Der Einzelfallmythos“