Sind Väter die besseren Mütter?

2015-52 Der Spiegel_Sind Väter die besseren Mütter
2015-52 Der Spiegel_Sind Väter die besseren Mütter

In seiner aktuellen Ausgabe beschäftigt sich der Spiegel mit der Frage, ob Väter in der heutigen Zeit die besseren Mütter sind. Der Spiegel hat sich mit seiner aktuellen Ausgabe dem Schwerpunktthema der Rolle der Väter gewidmet. Wir haben uns kontrovers mit diesem Artikel auseinandergesetzt.

Nicht alle Väter sind zu Weihnachten da

Ist es ein Zufall, dass dieses familienpolitische Thema gerade kurz vor Weihnachten vom Spiegel zum Titelthema wird? In vielen Familien ist Weihnachten ja das Fest der Familie an denen Vater und Mutter gemeinsam (mit Oma, Opa und vielen anderen Verwandten) für die lieben Kinder da sind.




In vielen anderen Fällen dürfen die Kinder an Weihnachten ihren Vater aber nicht einmal sehen. Und so stellt der Spiegel zusammenfassend fest:

Männer sind für die Erziehung wichtiger als lange Zeit gedacht (….), aber es sind die Mütter, die es den modernen Vätern schwer machen, ihre Rolle in der Familie zu finden.

Der Spiegel beschäftigt sich in seinem Bericht unter anderem mit dem sogenannten „mütterlichen Gatekeeping“ und zeigt an vielen Stellen auf, wie wichtig Väter heute für Kinder sind. Allerdings blendet der Artikel aus, dass vielen Kindern der Vater weggenommen wurde und der Vater für das Kind nicht da ist.

Wenn Väter wirklich besser als Mütter sind, wozu brauchen wir dann noch Mütter?

Die Realität ist diesem Artikel schon um einiges voraus. Viele Mütter erkennen bereits jetzt an, das ein Vater wichtig sind und so findet nach einer Geburt auch der Vater häufig seine Rolle in der Familie. Man könnte meinen, alle Beteiligten wollen das sich der Vater mehr ums Kind kümmert. In vielen Fällen wird die Mutter in ihrer Aufgabenrolle dann aber beschnitten und so kommt es nicht selten zu einer Trennung, bei der der Vater dann rausgekickt wird und die Mutter wieder alleine für die Kinder da sein darf.




Wie wichtig Väter sind, damit hatte sich übrigens auch der Focus schon im Sommer 2013 beschäftigt (Die Rolle der Väter… hier klicken)

Unsere Gesellschaft beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der neuen Rolle der Väter. Kann man sich mit dieser Frage aber auseinandersetzen, ohne sich mit der neuen Rolle der Mütter auseinanderzusetzen?

Ist die Mutter nur noch eine Gebärmaschine?

Wenn in einem Artikel wie hier sogar die Frage gestellt wird, ob Väter die besseren Mütter sind, wird da der einen oder anderen Mutter nicht sogar unterschwellig angedeutet, das sie durch den Vater ersetzbar ist? Ist es da noch verwunderlich, wenn viele Frauen dann lieber alleinerziehend sind und gerne auf einen Vater verzichten, der sie als Mutter ersetzen könnte?

 

4 thoughts on “Sind Väter die besseren Mütter?

  1. Fred Scheler 27/12/2015 at 22:25

    Als Mitarbeiter eines JA erlebe ich die gespaltenen Meinungen von Frauen, da dort in aller Regel Frauen arbeiten. Die die begriffen haben, das Kinder beide Elternteile brauchen sind in der Minderheit. Zumindest ist das die Rückmeldung die ich bisher erfahren habe. Bei vielen Frauen ist das DENKEN vorhanden. War in meinem Bauch, also mein Besitz. Als Scheidungskind mit 13 den Rotz schon mal erlebt. Jetzt fast 46 und meine Tochter deren Vater ich seit August 2013 bin, seit dieser Zeit nie regelmäßig gesehen. Kann es bestätigen. Das die eigenen „KollegInnen“ einen auflaufen lassen wollen und entsorgen wollten. Absurd, in meinem Alltagsgeschäft muss ich auf das Kindswohl bei anderen Kindern achten und hier blitzschnell reagieren, um Gefährdungen auszuschließen. Bei meiner eigenen Tochter traut man mir das dann nicht zu. Die nette Mutter und Expartnerin zog sogar die GAU Karte des sex. Missbrauches. Verbreitet dies sogar bei meinem AG indem sie ihre Verleumdungen denn mehr ist es nicht zur Wahrheit erklärt und zwei KollegInnen der Beratungsstelle damit einlullt, die sich auch rechtswidrig verhielten. Daraufhin habe ich die „Beratung“ abgebrochen, da dies ein absolutes NOGO ist, eben auch von der Beratungsstelle. Meine Tochter habe ich letztmalig am 19.9. diesen Jahres gesehen, wo sie mich als Onkel anredete. Sie wird im Jan. 5 Jahre. Was möchte ich? Mein Kind lediglich regelmäßig sehen und an ihrem Leben als ihr Vater teilhaben. Sie kennt ihre andere Familie bis heute nur von Fotos. Meine Ex ist wie ich im sozialen Bereich tätig und sollte es besser wissen. Wann setzt dieses Land geltendes Recht um und fordert es ein, frage ich mich als Staatsdiener? Man schämt sich für diese Zustände. Allen entsorgten Eltern mein Mitleid und meine aufrichtige Anteilnahme, ich weiß nur zu gut, wie oft diese Dinge unerträglich sind. Diese Dinge werden in Zukunft diese Gesellschaft mit immensen nicht zu bezahlenden Kosten und Folgekosten belasten. Leider haben dies zu viele immer noch nicht begriffen. Allen Alles Gute für 2016

  2. Claudfia Sckaer 25/12/2015 at 20:40

    Väter sind nicht die besseren Mütter. Wie herausgestellt, ist das Gegenteil der Fall. Es ätzt ab.

  3. Claudfia Sckaer 25/12/2015 at 20:38

    Kinder sollten immer Vater und Mutter haben. Ich habe seit über 5 1/2 Jahren keinen Kontakt mit meinen vier Kleinkindern und seit über 32 Monaten kein Lebenszeichen. Nach über 2 Jahren habe ich nun eine Information über die Kinder erhalten. Der damals 3 jährige soll jetzt eine Integrationsfachkraft erhalten, da er eine Lese- und Rechtschreibschwäche hat. Der damals 2 jährige wurde mit einem Jahr Verspätung eingeschult, schaffte die erste Klasse nicht und ist jetzt in ein Sprachheilschule, kann gerade mal an den Fingern bis 10 zählen. Die beiden damals 10 Monate alten Kinder, sind nicht eingeschult. Nach wissenschaftlichen Nachweisen brauchen Kinder um sich gedeihlich zu entwickeln die ersten drei Jahre in erster Linie die Mutter. In der Schwangerschaft mit dem ersten Sohn, wollte ich diesem den Vater nicht vorenthalten. Der Vater enthält die Kinder vor. Das Ergebnis über die Schäden der Kinder weil die Mutter fehlt, ist verherrend. Als die Kinder angehört werden sollten, hatte sich der Vater der Kinder mit den Kindern verkrümmelt. Der Gerichtstermin wurde nun von Ende des Jahres in das nächste Jahr verlegt. Für einen solchen Vater habe ich nun kein Verständnis mehr. Immer mehr Mütter werden aus fadenscheinigen Gründen entsorgt. Eltern sollten nicht entsorgt werden sondern Eltern und Kinder sollten zusammengeführt werden, verbunden mit der Pflicht, miteinander familienfähig gut umzugehen, notfalls beide Eltern zusammen kontrolliert werden nicht nur ein Elternteil, der wie häufig erst nur begleiteten Umgang erhält, der dann dazu genutzt wird, um die Entfremdung und damit Schädigung der Kinder perfekt zu machen. Die Entfremdung, begleitete Umgänge gehören sofort abgeschafft.

  4. MEIER, WERNER 21/12/2015 at 16:19

    Man lese die sehe gute, seitenlange REPORTAGE von
    MATTHIAS MATUSSEK
    im SPIEGEL vom 17.11.1997.
    (kann man ja aufrufen)
    Er prangerte da schon die ENTSORGUNG der VAETER unter MITHILFE der so genannten „Jugendaemter“ u.“Familiengerichte“ an !!!

Schreibe einen Kommentar

Name *
E-Mail *
Website