Prof. Dr. Heinz Offe

Prof. Dr. Heinz Offe Gutachter im Familienrecht in Bielefeld und Umgebung

Prof. Dr. Heinz Offe ist Gutachter im Familienrecht in Bielefeld und wird unter anderem von den dortigen/umliegenden Familiengerichten zur Erstellung von Sachverständigengutachten in familienrechtlichen Angelegenheiten (z.b. Sorgerechtsfragen, Umgangsverfahren) beauftragt.




Adresse & Kontaktdaten Prof. Dr. Heinz Offe

Prof. Dr. Heinz Offe
Diplom-Psychologe
Gerichtspsychologisches Institut Bielefeld
Altstädter Kirchstraße 14
33602 Bielefeld

Telefon: 0521 176863 und 0521 – 56 00 50 3
Fax: 0521-177810 und 0521 – 56 00 52 6

email: info@gerichtspsychologisches-institut.de
Internet: www.gerichtspsychologisches-institut.de

Weitere Mitarbeiter am Gerichtspsychologischem Institut Bielefeld

Mehr über das Gerichtspsychologische Institut und weitere Mitarbeiter am Gerichtspsychologischem Institut Bielefeld erfahren Sie hier

Fragen zu Sachverständigengutachten Prof. Dr. Heinz Offe

Das Familiengericht hat Herrn Prof. Dr. Heinz Offe als Sachverständigen bestellt. Herr Prof. Dr. Heinz Offe soll ein Gutachten für das Familiengericht erstellen. Wie geht es jetzt weiter?

Muss ich an der Begutachtung teilnehmen?

Nein. Es gibt keine Zwangsbegutachtung im Familienrecht. Der Bundesgerichtshof hat entschieden das eine Begutachtung im Familienrecht freiwillig ist und Eltern nicht zur Teilnahme an einer Begutachtung gezwungen werden können. Auch dürfen Eltern oder einzelnen Elternteilen keine Nachteile entstehen, wenn diese sich der Begutachtung im Familienrecht entziehen.Mehr dazu: Urteil Bundesgerichtshof zu Gutachten im Familienrecht BGH 68/09 (hier klicken)

Soll ich die Begutachtung also verweigern?

Grundsätzlich steht es Ihnen als Elternteil frei, sich der Begutachtung zu verweigern. Das Familiengericht könnte dann entweder entscheiden, sie zur Begutachtung vorzuladen, damit der Sachverständige Prof. Dr. Heinz Offe Sie dann vor dem Familiengericht befragen kann oder der Sachverständige kann sein Gutachten dann anhand der vorliegenden Akten erstellen. Aus unserer Sicht ist es also wenig sinnvoll, sich der Begutachtung zu entziehen.

Muss ich alleine zur Begutachtung hingehen oder darf ich einen Zeugen zur Begutachtung mitnehmen?

Sie müssen nicht alleine zu dem Sachverständigen Prof. Dr. Heinz Offe hingehen. Es steht Ihnen frei, einen Zeugen zur Begutachtung mitzunehmen. Das OLG Hamm hat das Recht der Eltern in diesem Zusammenhang gestärkt und entschieden, das eine Begleitperson bei der Begutachtung erlaubt ist. Die Begleitperson darf an der Begutachtung aber nicht teilnehmen und in die Begutachtung auch nicht eingreifen. Die Begleitperson darf lediglich als Zeuge bei der Begutachtung anwesend sein.

Die Begleitperson kann Ihnen aber als mögliche moralische Unterstützung bei der Begutachtung dienen. Sollte es zu Unstimmigkeiten bei der Begutachtung kommen und Sie sind nach der Begutachtung der Meinung, das der Sachverständige in seinem Gutachten einzelne Sachverhalte falsch wiedergegeben hat, dann kann Ihnen der Zeuge gegebenenfalls helfen diese Sachverhalte aufzuklären und gegen den Sachverständigen auszusagen.



Sollte ich mich auf eine Begutachtung durch den Sachverständigen Prof. Dr. Heinz Offe vorbereiten?

Auf jeden Fall sollten Sie sich auf wichtige Termine in Ihrem Leben immer vorbereiten. Bereits als Schüler lernt man, sich auf Klassenarbeiten vorzubereiten. Wer später einen Führerschein haben will, bereitet sich auf die Führerscheinprüfung vor. Wer sich um einen neuen Arbeitsplatz bewirbt, der bereitet sich auf das Vorstellungsgespräch und gegebenenfalls auf einen Einstellungstest vor.

Es ist daher also auch unvermeidbar, sich auf eine Begutachtung durch einen Sachverständigen gut vorzubereiten und sich hierbei professionelle Unterstützung zu holen.

Was mache ich, wenn das Gutachten des Sachverständigen Prof. Dr. Heinz Offe negativ gegen mich ausgefallen ist und ich das Sachverständigengutachten für nicht verwertbar halte?

In diesem Fall sollte Sie nicht auf die Anhörung des Sachverständigen vor dem Familiengericht verzichten und die Anhörung des Sachverständigen vor dem Familiengericht beantragen, damit dieser zu Ihren Rückfragen Stellung nehmen kann und sein Sachverständigengutachten dann erläutern kann. Auf die Anhörung des Sachverständigen sollten Sie sich ebenfalls vorbereiten. Auch hierfür können wir Ihnen unserer professionelle Unterstützung anbieten.

Wenn ich gegen das Gutachten von Herrn Prof. Dr. Heinz Offe vorgehen will, brauche ich dann ein Gegengutachten?

Ein Gegengutachten und/oder eine fachkundige Stellungnahme bei einem zweifelhaften Gutachten verbessern Ihre Chancen vor dem Familiengericht auf jeden Fall. Sprechen Sie uns hierzu bei Bedarf gerne an. Das Familiengericht muss sich mit Einwänden die sich aus einem Privatgutachten und / oder einer fachkundigen Stellungnahme ergeben auf jeden Fall beschäftigen.

Darf das Familiengericht ein mangelhaftes Gutachten verwerten?

Das Verfassungsgericht hat hierzu ausgeführt: Mangelhafte Gutachten rechtfertigen keinen Sorgerechtsentzug. Gerichte dürfen sich nicht auf mangelhafte Gutachten verlassen. Gerichte müssen bei Zweifeln am Gutachten darlegen, warum sie Gutachten gleichwohl für verwertbar halten.

Welche Aufgabe hat der Sachverständige?

Die Aufgabe eines Sachverständigen liegt darin, den Familienrichter bei seiner Entscheidung zu unterstützen, da Familienrichter im Allgemeinen nicht über den notwendigen Sachverstand verfügen um über das Kindeswohl entscheiden zu können.

Ein Richter bestellt sich dann also einen Sachverständigen, den er für geeignet hält. Der Sachverständige wird also zum Sachverständigen, weil er durch das Familiengericht zum Sachverständigen bestellt wird.

Durch die Hilfe des Sachverständigen wird dem Familienrichter auch viel Arbeit abgenommen, da der Richter sobald er das Gutachten vorliegen hat auf Basis des Sachverständigengutachtens seine Entscheidung treffen kann und die Eltern nicht noch einmal vorladen muss. (Sofern die Eltern nicht die Anhörung des Sachverständigen beantragt haben)




Welche Richtlinien gibt es zur Erstellung von Sachverständigengutachten?

Im Rahmen der Erstellung eines psychologischen Gutachtens in einem familiengerichtlichen Verfahren bleibt es grundsätzlich einem Sachverständigen überlassen, auf welchem Weg und auf welchen Grundlagen er sein Gutachten erstellt. Dabei ist zu berücksichtigen, das es in der Psychologie keine generalisierenden Theorien, Methoden und standardisierte Verfahren gibt, die jedem Einzelfall vollends gerecht werden können und auch testpsychologisxche Untersuchungen für sich genommen niemals unanzweifelbare Ergebnisse hervorbringen, weil sich innerpsychisches Geschehen der direkten Beobachtung entzieht.

75% alller Gutachten sind mangelhaft

75 Prozent aller Gutachten in familienrechtlichen Streitigkeiten in Deutschland sind mangelhaft. Das ist das Ergebnis einer Studie der IB-Hochschule Berlin. Trotzdem wird auf der Grundlage solcher Gutachten vielen Eltern das Sorgerecht entzogen, werden ganze Familien auseinandergerissen.

Auch in Wissenschaftsdokus wurde über die mangelhafte Qualität von Gutachten wiederholt berichtet, wie z.b. in der Fernsehdokumentation „Gutachten mangelhaft“ von 3 Sat.

Darf ich meine Erfahrungen mit dem Sachverständigen Prof. Dr. Heinz Offe hier veröffentlichen?

Ja. Da die Begutachtung freiwillig ist, haben Eltern das Recht, sich vorab über ihren Sachverständigen zu informieren. Hierfür ist es hilfreich auf Erfahrungen zurückzugreifen. Gerne können Sie Ihre Erfahrungen hier veröffentlichen. Bitte achten Sie jedoch darauf, keine Schmähkritiken, üblen Nachreden oder Beleidigungen zu veröffentlichen. Im Zweifelsfalls sprechen Sie Ihren Kommentar zuvor mit Ihrem Rechtsbeistand ab.




3 thoughts on “Prof. Dr. Heinz Offe

  1. Patrick Obermann 14/12/2020 at 10:18

    Ich habe mit Herrn Prof. Offe sehr gute Erfahrungen gemacht. Nachdem zunächst ein Gutachten von Herrn Klaus Ritter aus Kassel dafür gesorgt hatte, dass ich vom Umgang mit meinem Sohn ausgeschlossen wurde, wurde Herr Prof. Offe vom OLG Hamm zum Gutachter ernannt.
    Die Feststellungen die von Kaus Ritter gemacht wurden konnten durch Herrn Prof. Offe nicht bestätigt werden.
    Herr Prof. Offe geht sehr strukturiert auf Themen ein, fragt gezielt nach und alle Aussagen werden ohne Veränderungen im Gutachten abgedruckt. Er macht sämtliche Besucht selbstständig und bedient sich keiner Hilfskräfte. Das Ergebnis ist plausibel und nachvollziehbar.
    Nach dem Gutachten darf Umgang wieder stattfinden.

  2. Helge Biesalski 26/03/2016 at 14:14

    Das kann unmöglich sein, denn in einem Verfahren was vor kurzem stattfand hat Herr Offe noch gegen meine Freundin entschieden und Ihr das Kind weggenommen.

  3. Familie Simon und Andrea-Martina Huber 04/05/2015 at 10:08

    Wir haben über Mund zu Mund Propaganda erfahren, dass Herr und Frau Offe nicht mehr gegen sondern für die Eltern ins Feld ziehen, sie haben sozusagen die Seiten gewechselt. Dieter Mark, ein ehemaliger (leider seit Jahren verstorbener) Verfechter von Grund- und Menschenrechten und MitbeGründer des Arbeitskreises Eltern für Kinder e.V. in Bremen (trat ein für die gemeinsame Sorge auch bei Trennung und Scheidung) wurde durch ein Gutachten der Offes in seinen Rechten behindert. Er konnte kaum glauben, dass die Offes das Lager gewechselt haben könnten.

Schreibe einen Kommentar

Name *
E-Mail *
Website