Hans Herrmann Bierbrauer Gutachter im Familienrecht in Attendorn und Umgebung
Hans Herrmann Bierbrauer ist Gutachter im Familienrecht in Attendorn (Kreis Olpe im Sauerland) und wird unter anderem von den dortigen/umliegenden Familiengerichten zur Erstellung von Sachverständigengutachten in familienrechtlichen Angelegenheiten (z.b. Sorgerechtsfragen, Umgangsverfahren) beauftragt.
In diesem Zusammenhang wird von Herrn Hans Herrmann Bierbrauer unter anderem auch die Erziehungsfähigkeit von Eltern überprüft.
Hans Herrmann Bierbrauer
Dipl. Psychologe
Westwall 50
57439 Attendorn
Tel.: 02722 – 637780
email: nicht bekannt/ nicht vorhanden
Fragen zu Sachverständigengutachten Hans Herrmann Bierbrauer
Das Familiengericht hat Herrn Hans Herrmann Bierbrauer als Sachverständigen bestellt. Herr Hans Herrmann Bierbrauer soll ein Gutachten für das Familiengericht erstellen. Wie geht es jetzt weiter?
Muss ich an der Begutachtung teilnehmen?
Nein. Es gibt keine Zwangsbegutachtung im Familienrecht. Der Bundesgerichtshof hat entschieden das eine Begutachtung im Familienrecht freiwillig ist und Eltern nicht zur Teilnahme an einer Begutachtung gezwungen werden können. Auch dürfen Eltern oder einzelnen Elternteilen keine Nachteile entstehen, wenn diese sich der Begutachtung im Familienrecht entziehen.Mehr dazu: Urteil Bundesgerichtshof zu Gutachten im Familienrecht BGH 68/09 (hier klicken)
Soll ich die Begutachtung also verweigern?
Grundsätzlich steht es Ihnen als Elternteil frei, sich der Begutachtung zu verweigern. Das Familiengericht könnte dann entweder entscheiden, sie zur Begutachtung vorzuladen, damit der Sachverständige Hans Herrmann Bierbrauer Sie dann vor dem Familiengericht befragen kann oder der Sachverständige kann sein Gutachten dann anhand der vorliegenden Akten erstellen. Aus unserer Sicht ist es also wenig sinnvoll, sich der Begutachtung zu entziehen.
Muss ich alleine zur Begutachtung hingehen oder darf ich einen Zeugen zur Begutachtung mitnehmen?
Sie müssen nicht alleine zu dem Sachverständigen Hans Herrmann Bierbrauer hingehen. Es steht Ihnen frei, einen Zeugen zur Begutachtung mitzunehmen. Das OLG Hamm hat das Recht der Eltern in diesem Zusammenhang gestärkt und entschieden, das eine Begleitperson bei der Begutachtung erlaubt ist. Die Begleitperson darf an der Begutachtung aber nicht teilnehmen und in die Begutachtung auch nicht eingreifen. Die Begleitperson darf lediglich als Zeuge bei der Begutachtung anwesend sein.
Die Begleitperson kann Ihnen aber als mögliche moralische Unterstützung bei der Begutachtung dienen. Sollte es zu Unstimmigkeiten bei der Begutachtung kommen und Sie sind nach der Begutachtung der Meinung, das der Sachverständige in seinem Gutachten einzelne Sachverhalte falsch wiedergegeben hat, dann kann Ihnen der Zeuge gegebenenfalls helfen diese Sachverhalte aufzuklären und gegen den Sachverständigen auszusagen.
Sollte ich mich auf eine Begutachtung durch den Sachverständigen Hans Herrmann Bierbrauer vorbereiten?
Auf jeden Fall sollten Sie sich auf wichtige Termine in Ihrem Leben immer vorbereiten. Bereits als Schüler lernt man, sich auf Klassenarbeiten vorzubereiten. Wer später einen Führerschein haben will, bereitet sich auf die Führerscheinprüfung vor. Wer sich um einen neuen Arbeitsplatz bewirbt, der bereitet sich auf das Vorstellungsgespräch und gegebenenfalls auf einen Einstellungstest vor.
Es ist daher also auch unvermeidbar, sich auf eine Begutachtung durch einen Sachverständigen gut vorzubereiten und sich hierbei professionelle Unterstützung zu holen.
Was mache ich, wenn das Gutachten des Sachverständigen Hans Herrmann Bierbrauer negativ gegen mich ausgefallen ist und ich das Sachverständigengutachten für nicht verwertbar halte?
In diesem Fall sollte Sie nicht auf die Anhörung des Sachverständigen vor dem Familiengericht verzichten und die Anhörung des Sachverständigen vor dem Familiengericht beantragen, damit dieser zu Ihren Rückfragen Stellung nehmen kann und sein Sachverständigengutachten dann erläutern kann. Auf die Anhörung des Sachverständigen sollten Sie sich ebenfalls vorbereiten. Auch hierfür können wir Ihnen unserer professionelle Unterstützung anbieten.
Wenn ich gegen das Gutachten von Herrn Hans Herrmann Bierbrauer vorgehen will, brauche ich dann ein Gegengutachten?
Ein Gegengutachten und/oder eine fachkundige Stellungnahme bei einem zweifelhaften Gutachten verbessern Ihre Chancen vor dem Familiengericht auf jeden Fall. Sprechen Sie uns hierzu bei Bedarf gerne an. Das Familiengericht muss sich mit Einwänden die sich aus einem Privatgutachten und / oder einer fachkundigen Stellungnahme ergeben auf jeden Fall beschäftigen.
Darf das Familiengericht ein mangelhaftes Gutachten verwerten?
Das Verfassungsgericht hat hierzu ausgeführt: Mangelhafte Gutachten rechtfertigen keinen Sorgerechtsentzug. Gerichte dürfen sich nicht auf mangelhafte Gutachten verlassen. Gerichte müssen bei Zweifeln am Gutachten darlegen, warum sie Gutachten gleichwohl für verwertbar halten.
Welche Aufgabe hat der Sachverständige?
Die Aufgabe eines Sachverständigen liegt darin, den Familienrichter bei seiner Entscheidung zu unterstützen, da Familienrichter im Allgemeinen nicht über den notwendigen Sachverstand verfügen um über das Kindeswohl entscheiden zu können.
Ein Richter bestellt sich dann also einen Sachverständigen, den er für geeignet hält. Der Sachverständige wird also zum Sachverständigen, weil er durch das Familiengericht zum Sachverständigen bestellt wird.
Durch die Hilfe des Sachverständigen wird dem Familienrichter auch viel Arbeit abgenommen, da der Richter sobald er das Gutachten vorliegen hat auf Basis des Sachverständigengutachtens seine Entscheidung treffen kann und die Eltern nicht noch einmal vorladen muss. (Sofern die Eltern nicht die Anhörung des Sachverständigen beantragt haben)
Welche Richtlinien gibt es zur Erstellung von Sachverständigengutachten?
Im Rahmen der Erstellung eines psychologischen Gutachtens in einem familiengerichtlichen Verfahren bleibt es grundsätzlich einem Sachverständigen überlassen, auf welchem Weg und auf welchen Grundlagen er sein Gutachten erstellt. Dabei ist zu berücksichtigen, das es in der Psychologie keine generalisierenden Theorien, Methoden und standardisierte Verfahren gibt, die jedem Einzelfall vollends gerecht werden können und auch testpsychologisxche Untersuchungen für sich genommen niemals unanzweifelbare Ergebnisse hervorbringen, weil sich innerpsychisches Geschehen der direkten Beobachtung entzieht.
75% alller Gutachten sind mangelhaft
75 Prozent aller Gutachten in familienrechtlichen Streitigkeiten in Deutschland sind mangelhaft. Das ist das Ergebnis einer Studie der IB-Hochschule Berlin. Trotzdem wird auf der Grundlage solcher Gutachten vielen Eltern das Sorgerecht entzogen, werden ganze Familien auseinandergerissen.
Auch in Wissenschaftsdokus wurde über die mangelhafte Qualität von Gutachten wiederholt berichtet, wie z.b. in der Fernsehdokumentation „Gutachten mangelhaft“ von 3 Sat.
Darf ich meine Erfahrungen mit dem Sachverständigen Hans Herrmann Bierbrauer hier veröffentlichen?
Ja. Da die Begutachtung freiwillig ist, haben Eltern das Recht, sich vorab über ihren Sachverständigen zu informieren. Hierfür ist es hilfreich auf Erfahrungen zurückzugreifen. Gerne können Sie Ihre Erfahrungen hier veröffentlichen. Bitte achten Sie jedoch darauf, keine Schmähkritiken, üblen Nachreden oder Beleidigungen zu veröffentlichen. Im Zweifelsfalls sprechen Sie Ihren Kommentar zuvor mit Ihrem Rechtsbeistand ab.
Ich kann mich nur anschließen. Dieser Gutachter nimmt sich Sachen raus und bringt falsche Tatsachen aufs Papier. Er spielt sich als Arzt auf und unterstellt Krankheiten die nichts mit der Wahrheit übereinstimmen. Er regt Fremdunterbringungen an um sich daran wirtschaftlich zu bereichern. Er schreibt selber auf seiner Internetseite das er die wirtschaftliche Jugendhilfe unterstützt. Nachdem er damit konfrontiert wird ist seine Internetseite plötzlich nicht mehr verfügbar. Auch in unserem Fall hat er bewusst die Gefahr des Kindes ignoriert nur damit das Ergebnis seinen Wunsch nach nicht gefährdet wird. Der Gutachter ist unverschämt er beleidigt wo er nur kann den anderen Elternteil und streitet es ab. Nicht zu empfehlen da der Gutachter auch vor Gericht lügt und Wahnvorstellungen von sich gibt
Ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen. Der Mann ist total inkompetent, verfälscht Aussagen von Probanden. Er plädierte auch bei uns für Fremdunterbringung. Laut seiner Homepage und anderen sicheren Quellen, verdient er an die empfehlung von Fremdunterbringung. Seine Homepage ist mitlerweile nicht mehr verfügbar, was ein Zufall nach den ganzen Kommentaen hier. Der Mann ignoriert absichtlich Kindeswohlgefährdungen nur damit seine Empfehlungen aufs Gegenteil hinauslaufen. Er unterstellt auch bei den Probanden Krankheit ohne zu wissen was er damit ansteuert. Der Gutachter muss weg, er gefährdet und zerstört mit seinen ähnelten anderen Gutachten Familien.
Vorsicht vor diesem Gutachter. Er spielt sich als Moralapostel auf. Hat keinen blassen Schimmer von Rechten und Gesetzen. Er plädiert für Fremdunterbringungen, da er damit nebenbei sein Geld verdient. Das hat nichts mehr mit Neutralem zu tun. Er ignoriert bewusst Kindeswohlgefährdungen und spielt Aussagen zu, die keiner getätigt hat. Er nimmt die Gespräche heimlich mit seinem Stift auf und meint hinterher, dass die Aufnahmen nicht mehr vorhanden sein würden, als man ihn hinters Licht geführt hatte. Er neigt dazu, Krankheiten zu unterstellen, von denen er aber auch nicht eine Ahnung hat. Hr. Bierbrauer fälscht auch Aussagen von Lehrern und anderen Pädagogen was dann in Ergängzungsgutachten wieder anders dargelegt wird. Er erfindet eigene Test, die nirgendswo aufgelistet sind und eiert sich seine Urteile selber zusammen. Er streitet Sachverhalte ab. Wenn euch dieser Gutachter vorgeschlagen wird unbedingt dagegen vorgehen, er neigt zu Falschaussagen und Fremdunterbringungen!
Der Mann urteilt über Personen die er nicht mal kennt. Ungeheuerlich wie sich ein Gutachter über Leute vor dem Familiengericht äußern darf. Nicht mal ein Wort damit gesprochen, aber dennoch schmeißt dieser Mann mit sehr persönlichen Beleidigungen um sich. Ich finde so ein Benehmen würde ich schon als asozial bezeichnen. Auch ist er der Meinung das alle Kinder die etwas mehr auf den Hüften haben dumm werden .Er plädiert für Fremdunterbringung . Das Gutachten stimmte vorne und hinten nicht. Was auch sicher einige wenn nicht fast alle wußten.
Der Mann urteilt über Personen die er nicht mal kennt. Ungeheuerlich wie sich ein Gutachter über Leute vor dem Familiengericht äußern darf. Nicht mal ein Wort damit gesprochen, aber dennoch schmeißt dieser Mann mit sehr persönlichen Beleidigungen um sich. Ich finde so ein Benehmen würde ich schon als asozial bezeichnen. Auch ist er der Meinung das alle Kinder die etwas mehr auf den Hüften haben dumm werden .Er plädiert für Fremdunterbringung . Das Gutachten stimmte vorne und hinten nicht. Was auch sicher einige wenn nicht fast alle wußten.
Ein Inkompetenter, der sich wie GOTT fühlt, der meinen Sohn seit 2 Tagen mit einer in einer 20-Minuten-Umfrage getroffenen Entscheidung zum Weinen bringt. Ich wünsche mir von ganzem Herzen, dass keiner von euch jemals etwas mit dieser Figur zu tun hat
Wie die Aussage von R.P kann ich die Beurteilung zu 100 Prozent ebenfalls bestätigen, auaser die Tatsache, dass ich ihn als sehr Vaterfreundlich kennengelernt habe. Halbe Stunde mit dem Kind und mir 1.5h reicht aus um sich ein Bild zu machen. Weder Schule noch Psychologen wurden angehört. Ein erstellter Ordner mit Beweisen und Stellungnahmen wurden erst gar nicht angerührt. Das Gutachten liest sich nach Aktenlage… absolut nicht zu empfehlen.
Nicht zu empfehlen.Ergebniss steht schon vorher fest,und dies meist zugunsten der Kindsmutter.Falschaussagen werden nicht geprüft,wichtige Dinge ignkriert bzw verdreht usw