Dr. Joseph Salzgeber

Dr. Joseph Salzgeber Gutachter im Familienrecht in München
und Umgebung

Dr. Joseph Salzgeber ist Gutachter im Familienrecht in München
und wird unter anderem von den dortigen/umliegenden Familiengerichten zur Erstellung von Sachverständigengutachten in familienrechtlichen Angelegenheiten (z.b. Sorgerechtsfragen, Umgangsverfahren) beauftragt. Darüberhinaus ist Herr Dr. Joseph Salzgeber (Mitbe-)Gründer des sogenannten GWG-Instituts, dem viele Gutachter in Deutschland angeschlossen sind und die bis zu 40% ihrer Einnahmen an das GWG-Institut abführen müssen.




Adresse & Kontaktdaten Dr. Joseph Salzgeber

Dr. Joseph Salzgeber
Diplompsychologe
Salzgeber und Partner
Psychologen und Psychiater Partnerschaft
Rablstraße 45
81669 München

Telefon 089 4481282
Fax 089 44718018
email:info@gwg.info
Internet: vaterlos.eu/wer-steckt-hinter-der-gwg

Gutachten von Dr. Joseph Salzgeber in der Kritik

Die Gutachten von Dr. Joseph Salzgeber stehen in der Kritik und werden z.b. von system-familie.de kritisch bewertet und auch im bayrischen Landtag werden die vielen Gutachteraufträge an die GWG und die hohen Kosten der GWG-Gutachten kritisiert http://www.welt.de/welt_print/article2056490/Warum-bayerische-Richter-immer-wieder-denselben-Gutachter-bestellten.html

Erfüllen GWG-Gutachten von Dr. Joseph Salzgeber die Mindeststandards der Wissenschaft?

Wie unwissenschaftlich die GWG arbeitet stellte bereits die „Gießener Akademische Gesellschaft“ im September 2009 in der wissenschaftlichen Überprüfung zweier GWG-Gutachten fest. Ergebnis: Das Gericht könne sich nicht auf die Gutachten zur Regelung des Sorgerechts verlassen. Das vorliegende Gutachten erfülle „nicht einmal die Mindeststandards für wissenschaftliche Gutachten“. Quelle: http://www.moehnle.eu/themen/familie.htm

Dr. Dr. Joseph Salzgeber überfordert?

Bei den Autoren Salzgeber und Stadler ist an einigen Stellen zu bemerken, dass es ihnen enorme Probleme zu bereiten scheint, wenn mütterliches Fehlverhalten in die Schusslinie gerät. Demzufolge scheinen sie im PAS-Konzept eine allzu deutliche Offensive gegen mütterliches Verhalten zu sehen (und sprechen von der psychologischen Keule gegen Mütter,der Einführung des Schuldprinzipes durch die Hintertür oder der Retourkutsche zum Missbrauchsvorwurf). Die Autoren sollten sich bei ihrer Betrachtungsweise hinterfragen, ob sie mit der Aufgabenstellung einer neutralen Begutachtung in Familiensachen nicht überfordert oder gar befangen sind (auch wenn sie das bestreiten sollten) Quelle: http://www.vaeter-aktuell.de/PAS/weinstein_handelswarekind.htm

Dr. Joseph Salzgeber Mitglied im Verein Anwalts des Kindes in München

Joseph Salzgeber soll Mitglied des Vereins Anwalt des Kindes München sein. Der Münchener Verein Anwalts des Kindes ist nach eigenen Angaben die Koordinierungsstelle für Verfahrensbeistände. Als Mitglied in diesen Verein liegt es nahe, das Herr Dr. Joseph Salzgeber Kontakt zu den entsprechenden Verfahrensbeiständen hat und diesen dann z.b. empfehlen kann, das der Verfahrensbeistand dem Gericht empfiehlt, ein Gutachten bei Herrn Dr. Joseph Salzgeber in Auftrag geben zu lassen. der z.b. als Verahrensbeistand von Herrn Salzgeber empfohlen wird.

Dr. Joseph Salzgeber lösungsorientierte Begutachtung

Diplom-Psychologe Dr. Joseph Salzgeber äussert sich in einer Stellungnahme zur lösungsorientierten Begutachtung, die beim Münchner Anwaltsverein veröffentlich ist. http://www.muenchener-anwaltverein.de/media/2012/08/MueMo_GWG_Loesungsor_Begutachtung.pdf

Dr. Joseph Salzgeber Familienpsychologische Gutachten: Rechtliche Vorgaben und sachverständiges Vorgehen

Bei amazon gibt es das Buch von Herrn Dr. Joseph Salzgeber zu kaufen, in dem Herr Dr. Joseph Salzgeber seine Sicht auf familienpsychologische Gutachten erläutert und die rechtlichen Vorgaben und das sachverständige Vorgehen erläutert.

Fragen zu Sachverständigengutachten Dr. Joseph Salzgeber

Das Familiengericht hat Herrn Dr. Joseph Salzgeber als Sachverständigen bestellt. Herr Dr. Joseph Salzgeber soll ein Gutachten für das Familiengericht erstellen. Wie geht es jetzt weiter?

Muss ich an der Begutachtung teilnehmen?

Nein. Es gibt keine Zwangsbegutachtung im Familienrecht. Der Bundesgerichtshof hat entschieden das eine Begutachtung im Familienrecht freiwillig ist und Eltern nicht zur Teilnahme an einer Begutachtung gezwungen werden können. Auch dürfen Eltern oder einzelnen Elternteilen keine Nachteile entstehen, wenn diese sich der Begutachtung im Familienrecht entziehen.Mehr dazu: Urteil Bundesgerichtshof zu Gutachten im Familienrecht BGH 68/09 (hier klicken)

Soll ich die Begutachtung also verweigern?

Grundsätzlich steht es Ihnen als Elternteil frei, sich der Begutachtung zu verweigern. Das Familiengericht könnte dann entweder entscheiden, sie zur Begutachtung vorzuladen, damit der Sachverständige Dr. Joseph Salzgeber Sie dann vor dem Familiengericht befragen kann oder der Sachverständige kann sein Gutachten dann anhand der vorliegenden Akten erstellen. Aus unserer Sicht ist es also wenig sinnvoll, sich der Begutachtung zu entziehen.

Muss ich alleine zur Begutachtung hingehen oder darf ich einen Zeugen zur Begutachtung mitnehmen?

Sie müssen nicht alleine zu dem Sachverständigen Dr. Joseph Salzgeber hingehen. Es steht Ihnen frei, einen Zeugen zur Begutachtung mitzunehmen. Das OLG Hamm hat das Recht der Eltern in diesem Zusammenhang gestärkt und entschieden, das eine Begleitperson bei der Begutachtung erlaubt ist. Die Begleitperson darf an der Begutachtung aber nicht teilnehmen und in die Begutachtung auch nicht eingreifen. Die Begleitperson darf lediglich als Zeuge bei der Begutachtung anwesend sein.

Die Begleitperson kann Ihnen aber als mögliche moralische Unterstützung bei der Begutachtung dienen. Sollte es zu Unstimmigkeiten bei der Begutachtung kommen und Sie sind nach der Begutachtung der Meinung, das der Sachverständige in seinem Gutachten einzelne Sachverhalte falsch wiedergegeben hat, dann kann Ihnen der Zeuge gegebenenfalls helfen diese Sachverhalte aufzuklären und gegen den Sachverständigen auszusagen.



Sollte ich mich auf eine Begutachtung durch den Sachverständigen Dr. Joseph Salzgeber vorbereiten?

Auf jeden Fall sollten Sie sich auf wichtige Termine in Ihrem Leben immer vorbereiten. Bereits als Schüler lernt man, sich auf Klassenarbeiten vorzubereiten. Wer später einen Führerschein haben will, bereitet sich auf die Führerscheinprüfung vor. Wer sich um einen neuen Arbeitsplatz bewirbt, der bereitet sich auf das Vorstellungsgespräch und gegebenenfalls auf einen Einstellungstest vor.

Es ist daher also auch unvermeidbar, sich auf eine Begutachtung durch einen Sachverständigen gut vorzubereiten und sich hierbei professionelle Unterstützung zu holen.

Was mache ich, wenn das Gutachten des Sachverständigen Dr. Joseph Salzgeber negativ gegen mich ausgefallen ist und ich das Sachverständigengutachten für nicht verwertbar halte?

In diesem Fall sollte Sie nicht auf die Anhörung des Sachverständigen vor dem Familiengericht verzichten und die Anhörung des Sachverständigen vor dem Familiengericht beantragen, damit dieser zu Ihren Rückfragen Stellung nehmen kann und sein Sachverständigengutachten dann erläutern kann. Auf die Anhörung des Sachverständigen sollten Sie sich ebenfalls vorbereiten. Auch hierfür können wir Ihnen unserer professionelle Unterstützung anbieten.

Wenn ich gegen das Gutachten von Herrn Dr. Joseph Salzgeber vorgehen will, brauche ich dann ein Gegengutachten?

Ein Gegengutachten und/oder eine fachkundige Stellungnahme bei einem zweifelhaften Gutachten verbessern Ihre Chancen vor dem Familiengericht auf jeden Fall. Sprechen Sie uns hierzu bei Bedarf gerne an. Das Familiengericht muss sich mit Einwänden die sich aus einem Privatgutachten und / oder einer fachkundigen Stellungnahme ergeben auf jeden Fall beschäftigen.

Darf das Familiengericht ein mangelhaftes Gutachten verwerten?

Das Verfassungsgericht hat hierzu ausgeführt: Mangelhafte Gutachten rechtfertigen keinen Sorgerechtsentzug. Gerichte dürfen sich nicht auf mangelhafte Gutachten verlassen. Gerichte müssen bei Zweifeln am Gutachten darlegen, warum sie Gutachten gleichwohl für verwertbar halten.

Welche Aufgabe hat der Sachverständige?

Die Aufgabe eines Sachverständigen liegt darin, den Familienrichter bei seiner Entscheidung zu unterstützen, da Familienrichter im Allgemeinen nicht über den notwendigen Sachverstand verfügen um über das Kindeswohl entscheiden zu können.

Ein Richter bestellt sich dann also einen Sachverständigen, den er für geeignet hält. Der Sachverständige wird also zum Sachverständigen, weil er durch das Familiengericht zum Sachverständigen bestellt wird.

Durch die Hilfe des Sachverständigen wird dem Familienrichter auch viel Arbeit abgenommen, da der Richter sobald er das Gutachten vorliegen hat auf Basis des Sachverständigengutachtens seine Entscheidung treffen kann und die Eltern nicht noch einmal vorladen muss. (Sofern die Eltern nicht die Anhörung des Sachverständigen beantragt haben)




Welche Richtlinien gibt es zur Erstellung von Sachverständigengutachten?

Im Rahmen der Erstellung eines psychologischen Gutachtens in einem familiengerichtlichen Verfahren bleibt es grundsätzlich einem Sachverständigen überlassen, auf welchem Weg und auf welchen Grundlagen er sein Gutachten erstellt. Dabei ist zu berücksichtigen, das es in der Psychologie keine generalisierenden Theorien, Methoden und standardisierte Verfahren gibt, die jedem Einzelfall vollends gerecht werden können und auch testpsychologisxche Untersuchungen für sich genommen niemals unanzweifelbare Ergebnisse hervorbringen, weil sich innerpsychisches Geschehen der direkten Beobachtung entzieht.

75% alller Gutachten sind mangelhaft

75 Prozent aller Gutachten in familienrechtlichen Streitigkeiten in Deutschland sind mangelhaft. Das ist das Ergebnis einer Studie der IB-Hochschule Berlin. Trotzdem wird auf der Grundlage solcher Gutachten vielen Eltern das Sorgerecht entzogen, werden ganze Familien auseinandergerissen.

Auch in Wissenschaftsdokus wurde über die mangelhafte Qualität von Gutachten wiederholt berichtet, wie z.b. in der Fernsehdokumentation „Gutachten mangelhaft“ von 3 Sat.

Darf ich meine Erfahrungen mit dem Sachverständigen Dr. Joseph Salzgeber hier veröffentlichen?

Ja. Da die Begutachtung freiwillig ist, haben Eltern das Recht, sich vorab über ihren Sachverständigen zu informieren. Hierfür ist es hilfreich auf Erfahrungen zurückzugreifen. Gerne können Sie Ihre Erfahrungen hier veröffentlichen. Bitte achten Sie jedoch darauf, keine Schmähkritiken, üblen Nachreden oder Beleidigungen zu veröffentlichen. Im Zweifelsfalls sprechen Sie Ihren Kommentar zuvor mit Ihrem Rechtsbeistand ab.




5 thoughts on “Dr. Joseph Salzgeber

  1. Peter 30/06/2016 at 12:33

    Hat man als Vater überaupt eine Chance, dass man die Kinder bekommt durch ein Gutachen bei Dr. Salzgeber. Mir wurde der eine Sohn zugesprochne zumindest ist dies aus dem Gutachte so zu entenhmen. Der zweite sollte bei der Mutter verbleiben, denn er stehe in einem enormen Aquivalenz Konflikt. Die Mutter manupleirt ihn auch dementsprechend. Was auffällig ist, dass der gorßere SOhn der mittlerweile bei mir lebt die schwierigsten test unterzogen wurde und der wzeite nicht einen. SOmit ist damit auszugehen, dass dei Meinung meines zweiten Sohnes nicht auf autonomen und eigener Meinung basiert, sonder auf Fremdusggestion.
    Wer hat hiermit Erfahrungen und kann mir kurz Rückemldung geben.
    Danke

  2. Karin 04/09/2015 at 16:48

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    die GWG Gutachten sind oberflächlich gelesen nicht wissenschaftlich, das stimmt.
    Doch bitte betrachten Sie so ein Gutachten doch nicht als eine psychologisch wissenschaftliche Arbeit. Sie sind lediglich für einen Laien so getarnt.
    Ich selbst habe ein solches Gutachten in Händen. Das Gutachten hat Auffälligkeiten, wie z. B. Kursivschrift, Unterschreichungen, Dick-Markierungen, es werden teilweise Zahlen genannt etc.

    So ein Gutachten der GWG ist eine höchstprofessionelle Kryptographie-Arbeit. Es sind verschlüsselte (also als psychologische Arbeiten getarnte) Geschäftsberichte, denn es geht doch nicht um die Kinder. Es geht nämlich um das Geschäft mit den Kindern. Und solche geschäftliche Unternehmungen über die Justiz können auch Kinderpornoringe sein, die über Beschlüsse legalisiert werden müssen. Die GWG arbeitet genau auf diesem Gebiet. Und dann sind die Gutachten Meisterleistungen von Profi-Kryptographen, jedoch bestimmt keine wissenschaftlichen Psychologie-Arbeiten. Das soll den Eltern doch nur so vorkommen, weil die meistens gar nichts verstehen von der wissenschaftlichen Psychologie-Arbeit. Doch lesen Sie so ein Gutachten mit den Hilfsmitteln der Numerologie, der Bibel oder Grimms-Märchen, der Gematria etc., dann kommen sie hinter den Texten drauf, wo sich Ihr Kind wirklich befindet, falls man es ihnen entzogen hat, was dort mit Kindern gemacht wird usw. usf. Es geht um die Tarnung eines ziemlich bösen aber dicken Geschäftes. Die GWG hat die Aufgabe, das Strafrecht zu umsegeln in einem Sorgerechtsprozess, denn einen Kinderpornoring in Deutschland vollkommen legal zu unterhalten wäre doch bescheuert, wenn man den offen betreibt. Man muss das als Kinderheim tarnen und das Tarnkostüm nennt man Gutachten der GWG.

  3. hans 23/01/2015 at 10:48

    Falls sie als Väter von der GFW oder Dr Salzgeber begutachtet werden sollten, lehnen sie es ab! Sie können nur verlieren! Die Kinder gehören zu Mütter wird sowieso der Befund sein, und wenn überhaupt, dann sollten 1-2 Sichtungen der Kinder den Vater im Monat reichen.

  4. www.Familiengerichts-Schan.de 03/12/2014 at 22:41

    Nachdem der Link von http://www.anwaltdeskindes-muenchen.de über die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins nicht mehr einsebar sind, werden sie hier manuel aufgelistet.

    Dr. (Prag) Salzgeber ist auch dabei.

    – Tanja Keller Vorsitzende Richterin am Arbeitsgericht
    – Ulrike Friedrich-Graf Dipl. Sozialpädagogin, Steuerung Stadtjugendamt München
    – Florian Liebl Fachanwalt für Familienrecht
    – Christoph Gentner Dipl. Sozialpädagoge Clearingstelle München
    – Frank Groner Professor an der Kath. Stiftungs-FH – München a.D.
    – Wolfgang Helbig Vorsitzender Richter am OLG München
    – Ingrid Jann Dipl. Sozialpädagogin
    – Johanna Purschke-Öttl Dipl. Sozialpädagogin Familiennotruf
    – Gabriele Reichert Stellv. Direktorin AG Erding
    – Eva Reichert-Garschhammer Regierungsdirektorin Staatsinstitut für Frühpädagogik
    – Dr. (Univ. Prag) Josef Salzgeber Dipl. Psychologe GwG (Gesellschaft für wissenschaftl. Gerichtspsychologie)
    – Birgit Büchner Dipl. Soz.Päd., Ass. jur. Geschäftsführerin des Vereins und Leiterin der Koordinierungsstelle

    Ersatzweise wurde der Rückblick vor der Löschung der Daten auf http://www.Familiengerichts-Schan.de wieder eingestellt.

  5. Ulf 03/12/2014 at 00:12

    Dr. (Prag.) Josehp Salzgeber – Karwendelstr. 2 – 82347 Bernried – 08158/258386 u. 08158/903133 – hier trifft Mann ihn abends und am Wochenende, denn er wohnt hier.

Schreibe einen Kommentar

Name *
E-Mail *
Website