DRS. Pressekonferenz im Europäischen Parlament in Brüssel am 01.04.2014
Deutsche Jugendämter erneut am Pranger
Trennungseltern aus der ganz Europa versammelten sich am 01.04.2014 vor dem Sitz des Europäischen Parlaments in Brüssel. Die Trennungseltern um Günter Mühlbauer / Regensburg machten eine Kundgebung am Luxemburger-Platz unter dem Motte „Jugendämter außer Kontrolle“. …
Am Vormittag gab Philippe Boulland, Leiter der Arbeitsgruppe „Jugendamt“ im Petitionsausschuss eine Presseerklärung über die Zensur der für den 01.04.2014 geplanten Debatte über die deutschen Jugendämter durch die deutschen EU-Abgeordneten
Später konnte die Behandlung der abgesetzten Diskussion über mehrere Petitionen bei bemerkenswerter Präsenz der internationalen Presse und Zuhörern aus verschiedenen Nationalitäten doch erfolgen. Die Petenten aus verschiedenen Ländern (Italien, Frankreich, Griechenland, Deutschland etc.) bedankten sich mit lang anhaltendem Applaus dafür, dass sie über ihre Familientragödien kurz berichten durften, nachdem Philippe Boulland, Cristina Muscardini, Niccolò Rinaldi die blockierende Haltung der Deutschen hart kritisiert haben, weil diese seit Jahren schon die Debatte über die deutschen Jugendämter immer wieder behindert haben.
D.R.Schmalzbauer DONAUSTRUDL
Fernsehbeitrag FR 3
Das könnte Sie auch interessieren: |
---|
Erhalten Sie mehr Informationen über deutsche Jugendämter: Registrieren Sie sich jetzt kostenlos und unverbindlich für unseren Familien-Newsletter |
Der Jugendhilfeausschuss: Kontrollorgan des Jugendamts, wo Sie ihre Meinung sagen dürfen |
Akteneinsicht beim Jugendamt: Gibt es ein Recht, Akten beim Jugendamt einsehen zu dürfen? |
Prozesskostenhilfe: Erst zum Jugendamt und dann zum Gericht |
Das Jugendamt einschalten!: Warum wir trotz aller Kritik das Jugendamt nicht aus der Verantwortung lassen wollen |
Wo sind all die Geister deren Studien nur für die Schubladen-
von scheinbar geistigen Oberwesen -die auf Scherben sich goldig verdienen –
Bildung so habe ich es in Erinnerung -sollte etwas mit innerer Bildung zu tun haben- all die hochgeistigen Wesen von universitären Geistungsbildungsstädten- haben noch nicht so etwas gehört- wie du in den Wald rufst- der Hall kommt sicher
aber so scheint es- es kommt die Bildung von Texten die nur einer Klientel dient -sich als Oberwesen zu orientieren-
mit dem Finger zu zeigen-merke einer zeigt eine Richtung
Wie-viele zeigen in deine Richtung- Kinder und Väter sind nicht Ware-die handelbar ist -der Wiederhall kommt zeitversetzt mit dem Kind -den wirst du dann hören und spüren
wenn deine Uhr tickt auch immer weiter-welche Antwort wirst du geben- wenn dein Kind erwachsen ist und dir die eine Frage stellt- mit welcher Macht wirst du dem Kind antworten-
welches Gesetz wirst du zitieren-welchen Anwalt anrufen
wenn ein gerader Blick -die Buchstaben ohne Worte zu kauen gibt . Die Stille lastet wie der Hall aus dem Walde und das Wort ist stumpf machtlos -ja dieser Blick da der Graben der geschaufelt tief ist- Die Armut als geistiges Gespenst wird zur Realität denn wer ohne Moral schürft -sollte -wissen dass sich
das Geld schüfen nur Armut bedeutet und nicht wenige werden es sein-
Jugendamt
Jugend-Amt -verwaltete Jugend
im Rausche durch die Zeit
wo Kinder hilflos in den Hyroglyfen
von gelogenen Papieren verwaltet
Verständnis auch einen Ausrutscher
im Mensch sein nicht zu verwalten
amtlich im Buchstabendschungel
Liebe in Leiden gedreht
sich berauschen an der Macht
Mütter und Väter nur
in Buchstaben gefasst
von hehren Studien die Weisheit kommt
leer von Leben und Zeit
Kinderaugen leerer Blick
die -Nummer die Nummer
hat Ihnen die Zukunft gestohlen
sie sitzen in Bunkern von weiß
Blätter wo Schicksale geschrieben
es häufen sich Berge
wo Schicksale verteilt werden
Seelen gewundet Leiber verwaltet
ach die wissen von Rezepten
von all den hoch wissenden Geister
die geschrieben ohne das Gesicht
die Hand gesehen zu haben
und all die die „Achter“ die verwaltet
gewaltet- an zerrissener Zukunft
zerronnen zerstochen vom Stachel der Macht
oft nur Blätter gedreht
von Geistern die die eigene Weisheit nicht glauben
Zeilenspalter