Das müssen Sie beim Heiraten beachten

Wenn Sie heiraten möchten, haben Sie einen ganz schönen Berg Arbeit vor sich. Das muss nicht schlecht sein. Schließlich werden Sie heiraten und der Weg zum Ziel sollte normalerweise Sie beide glücklich machen. Während Sie und Ihr Partner die Vorbereitungen für Ihre gemeinsame Hochzeit machen, werden Sie eng zusammenarbeiten. Auf diese Weise bilden Sie die Grundlage für eine erfolgreiche Ehe.

Es gibt Partner, die in den Vorbereitungen auseinandergehen, weil es zu viele Missverständnisse gibt. Daher sollten Sie gut zusammenarbeiten und viel kommunizieren.

Continue reading „Das müssen Sie beim Heiraten beachten“

So gelingt der Kindergeburtstag

Neben Weihnachten und Ostern ist der eigene Geburtstag für jedes Kind wichtig. Das Highlight muss gebührend gefeiert werden und natürlich dürfen die Freunde dabei nicht fehlen.

Um eine entsprechende Party zu planen, müssen Eltern einige Dinge beachten. Der Tag soll nicht nur für den Nachwuchs, sondern auch für die Gäste unvergesslich werden. Ein bisschen Kuchen und spielen im Garten reicht da häufig nicht mehr aus.

Ideen, was man am Geburtstag unternehmen kann, gibt es zahlreiche. Häufig sind diese Unternehmungen auch mit einer hohen Investition verbunden. Es lohnt sich also bereits weit im Vorfeld mit der Planung zu beginnen. Continue reading „So gelingt der Kindergeburtstag“

Sommerspaß im Garten – realistisches Urlaubsgefühl dank Poolaufbau

Tipp für den Umgang mit Ihrem Kind

Wer träumt nicht davon, im eigenen Garten einen Pool stehen zu haben. Für viele Menschen bleibt dieser Traum eine Vision, die unerfüllt bleibt. Die nicht erfüllte Lebensvision ist aber nicht dadurch zu begründen, dass Sie sich keinen Pool leisten können, sondern weil die Gegebenheiten im Garten nicht die Möglichkeiten bieten können. Ein Garten muss zunächst einmal die Voraussetzungen offerieren können. Denken Sie an Parameter, wie zum Beispiel die Größe des Gartens oder die Hanglage. Continue reading „Sommerspaß im Garten – realistisches Urlaubsgefühl dank Poolaufbau“

Tolle Ecken im Garten für die Kinder

Kind im Garten
Kind im Garten

Ein Garten ist für die Kinder ein Spielplatz, auf dem sie viele tolle Dinge entdecken können. Umso schöner ist es, wenn es verschiedene Ecke im Garten gibt, die für die Kinder von Interesse sind. Hier gibt es ein paar Tipps, wie der Garten gestaltet werden kann.

Eine Ecke zum Entspannen und Ausruhen

Im Sommer mit dem Hängesessel den Tag ausklingen lassen. Das klingt nicht nur schön, es ist auch schön und zwar für die ganze Familie. Kinder haben häufig einen anstrengenden Tag hinter sich und wissen es zu schätzen, wenn sie sich ein wenig ausruhen können. Dafür eignet sich eine schattige Ecke mit einem Liegestuhl oder einem tollen Hängesessel. Gemeinsam werden Bücher angesehen oder der Tag besprochen. Für die Kinder ist das eine besonders wichtige Zeit. Continue reading „Tolle Ecken im Garten für die Kinder“

Stoffwindeln energiesparend waschen – so geht es

Baby

Stoffwindeln erobern die Haushalte mit Babys und Kindern und das ist durchaus ein Trend, der für die Umwelt und für den Geldbeutel einige Vorteile mit sich bringt. Doch spätestens bei der Frage, wie Stoffwindeln eigentlich gewaschen werden, kommt Unsicherheit auf. Daher gibt es hier eine Anleitung, mit der Schritt für Schritt vorgegangen werden kann. Continue reading „Stoffwindeln energiesparend waschen – so geht es“

Das Allgäu – Reiseziel für die ganze Familie für Ruhe und Entspannung

Erholung: Urlaub im Allgäu
Erholung: Urlaub im Allgäu

In Familien herrscht nicht selten eine angespannte Grundstimmung und das gilt nicht nur bei Familien mit kleinen Kindern. Auch erwachsene Kinder und ihre Eltern kommen nicht immer zueinander. Es kann grundsätzlich helfen, sich gemeinsam eine Auszeit zu nehmen. Eine Möglichkeit ist dabei der Urlaub im Wellnesshotel Allgäu, da die Region für Ruhe und Zurückhaltung steht. Continue reading „Das Allgäu – Reiseziel für die ganze Familie für Ruhe und Entspannung“

Nicht vergessen: Unterhalt ab September anpassen

Dauerauftrag ändern: Weniger Kindesunterhalt im September und Oktober

Geldscheine von 5€ bis 500€
Geldscheine von 5€ bis 500€

Wegen Corona hat die Bundesregierung beschlossen Eltern mit jeweils 300€ pro Kind zu unterstützen bzw. zu entlasten.

Nach derzeitiger Rechtsauffassung steht bei getrennterziehenden Eltern dieses Geld den beiden Eltern jeweils zur Hälfte zu.

Das Geld wird zusammen mit dem Kindergeld an den Elternteil bezahlt, der auch das Kindergeld erhält. Continue reading „Nicht vergessen: Unterhalt ab September anpassen“

Ihre Geschichte als Trennungsvater, Trennungsmutter oder Trennungskind auf vaterlos.eu

Erfahrungsberichte von Trennungsvätern, Trennungsmüttern und Trennungskindern gesucht

Geschwister
Geschwister

Wir suchen Geschichten und Erfahrungsberichte von Trennungsvätern, Trennungsmüttern und Trennungskindern. Wir wollen diese gerne als Leserbriefe auf www.vaterlos.eu veröffentlichen.

Hierzu suchen wir entsprechende Erfahrungsberichte von betroffenen Trennungseltern und/oder von entsprechenden Trennungskindern. Viele Geschichten ähneln sich, aber dennoch ist jede Geschichte einzigartig und verdient es gehört zu werden. Continue reading „Ihre Geschichte als Trennungsvater, Trennungsmutter oder Trennungskind auf vaterlos.eu“

Alles hat sein Gutes

Ein Pessimist sieht eine Schwierigkeit in jeder Gelegenheit, ein Optimist sieht eine Gelegenheit in jeder Schwierigkeit.
(Winston Churchill)

always look on the bright side of life
Always look on the bright side of life

In der Geschichte vom König mit der abgehakten Zehe lernen wir das jede Sache auch ihr Gutes hat. Auch Coronazeiten haben ihr Gutes. Ich habe in den letzten Tagen mit vielen Menschen gesprochen und wir haben über die guten Seiten der Coronakrise gesprochen. Continue reading „Alles hat sein Gutes“

Kein Umgangsaussschluss durch Corona

Trotz Ausgangssperre: Eltern dürfen weiterhin Umgang mit ihren Kindern haben!

In den vergangenen Tagen kam es wiederholt zu der Frage, ob Corona einen Umgangsausschluss rechtfertigen würde. Erste Elterrn haben auch damit begonnen aus taktischen Gründen dem anderen Elternteil die Herausgabe / Rückgabe des Kindes zu verweigern.

Wir haben haben in den vergangenen Tagen hier klar Regelungen und ein klares Bekenntnis dazu gefordert, das Corona keinen Umgangsausschluss rechtfertigt.

Der bayrische Ministerpräsident hat soeben klar zum Ausdruck gebracht, das auch getrennte Eltern ihre Kinder trotz Ausgangssperre besuchen dürfen. Continue reading „Kein Umgangsaussschluss durch Corona“