Hilfe

Hilfe bei Ihrer familiengerichtlichen Auseinandersetzung

Elterncoach
Elterncoach

Mein Hintergrund als Elterncoach: zertifizierte Ausbildung zum psychologischen Berater, Weiterbildung zum Verfahrensbeistand, jahrelange Erfahrung in der Begleitung/Auflösung von hochstrittigen Familienkonflikten

Ziele der Hilfe

FOTO verkleinertDie Ziele der Hilfe werden mit dem Klienten gemeinsam festgelegt. Die Ziele des Klienten können sich gegebenenfalls im Laufe der Hilfe ändern. Bisherige Ziele bzw. häufige Fragen meiner Klienten sind/waren z.B.:

  • Wiederherstellung der gemeinsamen elterlichen Verantwortung für mein Kind/unsere Kinder
  • Wie gehe ich mit den psychischen Belastungen einer Trennung richtig um, um psychische Störungen zu vermeiden?
  • Wie reagiere ich angemessen auf einen Umgangsboykott, Beleidigungen oder andere „Störmanöver“ durch meine(n) Ex-Partner/in?
  • Wie schaffe ich es, bei Vorwürfen durch meine(n) Ex ruhig zu bleiben?
  • Wie kann ich es erreichen, das mein EX sich mehr um sein Kind kümmert?
  • Wie kann ich als alleinerziehender Elternteil entlastet werden?
  • Welche (eigenen) Ziele habe ich und (wie) kann ich diese (mit Kind) erreichen?
  • Wie kann ich die Bedürfnisse meines Kindes mit meinen eigenen (gegensätzlichen) Bedürfnissen vereinbaren?
  • Vorbereitung auf eine Auseinandersetzung vor dem Familiengericht (aus psychologischer Sicht)
  • Vorbereitung auf eine Begutachtung. Wie verhalte ich mich bei einer Begutachtung richtig? Was muss ich bei einer Begutachtung beachten?
  • Vorbereitung auf eine Anhörung des Sachverständigen vor dem Familiengericht
  • Wie kann ich mich außergerichtlich mit meiner/meinem Ex einigen um Kosten und Stress einer familiengerichtlichen Auseinandersetzung zu vermeiden?
  • Welche Fehler sollte ich bei einer familienrechtlichen Auseinandersetzung vermeiden?
  • Wie kann ich nach der Trennung Vater bleiben, damit ich nicht nur zum „Zahlvater“ degradiert werde?
  • Wie verhalte ich mich meinen Kindern gegenüber richtig?
  • Wie kann ich es schaffen, die Kinder aus dem Trennungskonflikt rauszuhalten?
  • Was muss ich machen, damit mir das Sorgerecht nicht entzogen wird, damit ich keinen Umgangsausschluss erhalte?
  • Wie verhalte ich mich richtig, damit ich mein Sorgerecht wiederbekomme, bzw. damit ich wieder Umgang mit meinem Kind haben darf?
  • Wie verhalte ich mich am besten gegenüber Verfahrensbeistand und Jugendamt?
  • Welche Risiken und Gefahren gibt es bei einer Trennung und wie kann ich diese Gefahren erkennen und Fehler vermeiden?
  • Wie verhalte ich mich bei einer Begutachtung und was muss ich bei einer Begutachtung beachten?
  • Soll ich mich der Begutachtung verweigern oder soll ich an der Begutachtung teilnehmen?
  • Soll ich einen Anwalt beauftragen, meine Interessen durchzusetzen? Oder soll ich selber einen Antrag beim Familiengericht stellen?

Viele nützliche Informationen finden Sie als Vater/Mutter bereits auf dieser Seite. Trennungen sind jedoch komplex und individuell, so das in den meisten Fällen eine individuelle Hilfe sehr zu empfehlen ist.

Bei Interesse an einer Hilfe nehmen Sie bitte per E-Mail mit mir auf.

2012-08-30 14.06.07Viele Trennungseltern führen nach einer Trennung einen sinnlosen Krieg und machen dabei viele Fehler, wodurch sie am Ende häufig ihre Kinder und/oder ihr Vermögen verlieren. Durch meine Hilfe lassen sich häufig mehrere tausend € einsparen, weil z.b. gerichtliche Auseinandersetzungen vermieden/reduziert werden können. Durch geschicktes Taktieren und psychologische Kriegsführung lassen sich manche Ziele besser erreichen.

Durch meine Hilfe erhalten Sie Ihre Gesundheit, weil Sie lernen mit der psychischen Belastung der Trennung besser umzugehen, sodass Sie langfristig Ihre Gesundheit und Ihre Arbeitskraft erhalten.

Durch meine Hilfe sparen Sie Zeit und damit weiteres bares Geld, weil Sie z.b. gerichtliche Auseinandersetzungen vermeiden können und Sie erfahren wie Sie richtig mit Ihrem Ex-Partner/ Ihrer Expartnerin umgehen müssen um Ihr Ziel (z.b. wieder Kontakt mit den Kindern zu haben) zu erreichen.

Durch meine Hilfe lernen Sie die Konflikte auf der Elternebene zu lösen und auch den anderen Elternteil dazu zu bringen, das dieser mit Ihnen den Konflikt auf der Elterebene löst, sodass Sie Ihre Rolle als Elternteil gewissenhaft und sorgsam ausüben können.

Hilfe vertraulich

Die Hilfe findet vertraulich statt. Sie können in meiner Hilfe über alles mit mir sprechen. Nur so kann ich Ihnen eine ehrliche und individuelle Hilfe anbieten, die Ihren persönlichen Anforderungen gerecht wird.

Bitte nehmen Sie per E-Mail Kontakt mit mir auf, um ein persönliches Hilfegespräch zu vereinbaren.